Camp: degrée de progression / Persönlicher Fortschritt
Que ce soit aux louveteaux ou aux éclais, chaque participant a un degré de progression qu'il serait important de pouvoir avoir dans la base de donnée
Que ce soit aux louveteaux ou aux éclais, chaque participant a un degré de progression qu'il serait important de pouvoir avoir dans la base de donnée
Momentan ist es jedem Adressverwalter möglich, sämtliche registrierten Mitglieder schweizweit (auch normale Teilnehmer auf unterster Ebene) in seine eigene Abteilung zu integrieren, die Daten auszulesen und zu bearbeiten. Die eigene Abteilung kann das momentan nicht verhindern, und bekommt es auch nicht mit (nur falls das Mitglied selber ein Login besitzt und so ein Mail erhält). Um hier die Datensicherheit zu erhöhen, ...more »
Für eigene Applikationen (z.B. Buchhaltung, aber auch das generieren von Serienbriefen oder Ettiketten) braucht man oft Zugriff auf die Datenbank. So weit ich das sehe, ist dies im Moment nur möglich, in dem man die ganzen Daten der Abteilung exportiert, und diese dann in eine Eigene Applikation importiert. Kann man dies Automatisieren, d.h. gegeben eine PBS-ID gib mir die Benutzerdaten? Mir ist klar, das Schreibzugriff ...more »
Innerhalb einer Gruppe sollen mehrere Personen einer anderen Gruppe mit einer neuen Rolle zugeordnet werden können (Übertritt).
Ich fände es sinnvoll wenn man erkennen könnte ob ein Benutzer schon ein Login erhalten hat, bzw. benutzt. Das würde auch die Übersicht vereinfachen wer Zugang hat.
Es sollte möglich sein, Daten der Eltern eines Teilnehmers zu erfassen. Als Leiter bzw. als Abteilung kommuniziere ich oft direkt mit den Eltern. Daher sollten deren Kontaktdaten bekannt sein.
Folgende Felder sollten für Mutter und Vater bzw. ein allgemeiner Vormund eingetragen werden können:
Name
Vorname
Adresse
PLZ
Ort
Telefon Privat
Telefon Mobil
Emailadresse
Da die (meisten) Abteilungen von ihren Mitgliedern einen Jahresbeitrag und/oder Lagerbeiträge verlangen, sollte es dazu entsprechende Hilfestellungen geben. Schön wäre ein Feld, welches pro Gruppe den Jahresbeitrag für eine Person festlegt, dabei sollten auch Geschwister berücksichtigt werden. Falls in diese Richtung weiterverfolgt werden könnte, sind auch verschiedene Ansichten denkbar, welche die Stati der Rechnungen ...more »
Automatische Formatierung der Telefon-Nummern
Die Auflistung der Gruppen in der Übersicht links sollte selbst definiert werden können, oder zumindest nach der gängigen Stufenhierarchie erfolgen.
Biber, Wölfli, Pfadi, Pio, Rover etc. und nicht nach Alphabet.
Werden die Personen einer Gruppe angezeigt, wäre das Geburtsdatum oftmals auch noch praktisch. Sonst muss man das Geburtsdatum bei jedem Teilnehmer seperat nachschauen.
Pflichtfelder sollten mit einem * gekennzeichnet sein.
Zur Zeit können Passivmitglieder nur auf Ebene Abteilung eröffnet werden.
Es wäre hilfreich, diese in einem Gremium eröffnen zu können (Bsp. APV Passivmitglieder)